Mexikanische Honigtomate
Die mexikanische Honigtomate ist eine sehr hochwachsende Cherry- oder auch Cocktailtomate. Die Pflanzen erreichen eine Wuchshöhe von bis zu 2,5 m und bilden dabei viele Geiztriebe. Diese Tomatensorte bietet einen sehr hohen Ertrag. Ihre Früchte werden bis zu 4 cm groß und haben einen sehr süßen und fruchtigen Geschmack.
Die Früchte sind kräftig rot und haben leuchtend gelbe Kerne. Neben ihren hervorragenden Geschmack macht sie auch ihre weiche Fruchthaut besonders bei Kindern und als Naschtomate sehr beliebt.
Die mexikanische Honigtomate ist relativ robust und stellt keine all zu großen Ansprüche an ihren Standort. Sie kann sowohl im Freiland, im Gewächshaus als auch im Kübel angebaut werden. Sie übersteht gut einige Tage Trockenheit, Starkregen und Wetterwechsel. Sollte sie im Freiland angebaut werden, sollte sie gut an einem Pflanzstab befestigt werden, um den Trieb vor seinem eigenen Gewicht sowie dem Wind zu schützen. Einige Experten empfehlen einen Regenschutz für die Freilandhaltung, da die Früchte bei Regen zum Platzen neigen.
Stehen der Pflanze ausreichend Wasser und Nährstoffe zur Verfügung, sind auch mehrere Triebe kein Problem. Bei länger andauernden Trockenperioden oder mangelnder Wasserversorgung kann der Ertrag um die Hälfte geringer ausfallen.
Merkmale der mexikansische Honigtomate
Sorte | Cherrytomate, Cocktailtomate |
Geschmack | fruchtig süßer Geschmack |
Fruchtfarbe | rot |
Fruchtform | rund |
Fruchtgröße | 2 – 4 cm |
Fruchtgewicht | bis zu 30g |
Reifezeit | 50 – 60 Tage |
Reifezuordnung | früh reifend |
Ertrag | sehr hoch |
Wuchshöhe | kann über 200 cm hoch wachsen |
Freiland geeignet | ![]() |
Gewächshaus geeignet | ![]() |
Kübel / Balkon geeignet | ![]() |
Herkunft | wahrscheinlich Mexio |
Verarbeitung und Lagerung
Aufgrund ihrer weichen Fruchthaut lassen sich die Früchte der mexikanischen Honigtomate nicht besonders gut oder lange lagern. In der Regel bleiben sie nur wenige Tage frisch. Am besten schmecken sie direkt vom Strauch in den Mund oder als Zugabe zum Salat. Aber auch in Kombination mit einer mediterranen Tomatensuppe bzw. Tomatensoße machen die kleinen Leckerbissen eine gute Figur.
Dank der kompakten Größe von 2 – 4 Zentimentern lassen sich die Tomaten hervorragend im ganzen Einkochen. Dadurch können sie das ganze Jahr über genossen werden.